top of page

Sehenswertes und Aktivitäten im Ostseebad Binz

Seebrücke:

Ein Spaziergang über die Seebrücke sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Von hier aus hat man einen tollen Blick auf die gesamte Bucht, sowie das schöne Kurhaus.

Strandpromenade:

Die Binzer Strandpromenade mit Ihren, wunderschönen im Bäderstil gebauten Villen, darf man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen. Die Strandpromenade beginnt in Binz beim Fischerstrand und endet in Prora am Block 1. Die Strandpromenade bietet zudem zahlreiche Shops und Restaurants die zum Verweilen einladen.

Das Granitzer Jagdschloss:

Dieses liegt inmitten eines Buchenmischwaldes im Ortsteil Granitz. Hier können Sie eine Führung buchen und Binz von oben über die Aussichtsplattform erkunden.

Der "Rasende Roland":

Der "Rasende Roland" ist eine Attraktion für Jung und Alt und ein absolutes Highlight in Ihrem Urlaub. Die Bäderbahn fährt von Putbus über BinzSellin und Baabe nach

Göhren auf einer Spurbreite von 750mm.

Naturerbezentrum Rügen:

Hier können Sie Erlebnisausstellungen besuchen und den Baumwipfelpfad erkunden. Ebenfalls ein Spaß für alle, die gerne zu Fuß unterwegs sind. Ein 40 m hoher Aussichtsturm, der einem Adlerhorst nachempfunden ist, steht in der Mitte des Pfades, Von seiner Aussichtsplattform auf einer Höhe von 82 m ü. NHN bietet sich der Rundblick über die Baumwipfel, über Teile von Rügen, zum Kleinen Jasmunder Bodden und zur Prorer Wieck. Zusammen mit den 600 m Länge von gewundenem Pfad im Turm hat der Pfad eine Gesamtlänge von 1250 m.

KdF-Der Kolloss von Rügen in Prora:

Prora ist ebenfalls ein Besuch wert und schnell mit der Binzer-Bäderbahn zu erreichen.

Hier können Sie, die bisher größtenteils restaurierten Gebäude des geplanten KdF-Bades besuchen. Hier finden Sie auf der Flaniermeile, einige Shops und Restaurants, die zum verweilen einladen und Sie werden von der Länge und Größe dieser Gebäude überrascht sein.

bottom of page